Peter Peinzger — BilderZeit
Der Wernigeröder Kunstverein präsentiert die Ausstellung „BilderZeit“ des Künstlers und Philosophen Peter Peinzger. Gezeigt werden großformatige Öl- und Acrylbilder und kleinformatige Porträts.
Peter Peinzgers Bilder erzählen, was er über sich im Malprozess erfährt, eine fortlaufende Suche, die sich in angemessener und stets wandelbarer Weise einem Gesamtbild nähert, ohne es je festschreiben zu können. Peinzger erobert seine mitunter großformatigen Leinwände im täglichen Experimentieren, ein Unterwegssein von Bild zu Bild, mal ein Schritt voraus, mal einen zurück. Eine im Prozess des Malens sich findende und im Erfinden angereicherte Zeit – BilderZeit.
Jede Beschäftigung mit den Bilderwelten von Peinzger führt unweigerlich zur Farbe. Die Farbkontraste sind zumeist maximal ausgereizt, wo ein Schwarz ist, da ist auch ein Weiß, wo die Farbe schreiend bunt ist, da ist auch ein leiser, subtiler Farbton, wo er zart, nuanciert und geschmeidig ist, da ist auch die harte Linie, wo sich große Flächen aneinanderschmiegen, da sind auch Linien, Strukturen. Auch können sie lasiert und pastos, gespachtelt, gerakelt, gerollt, geschüttet oder gewischt sein – traktierte Flächen, die am Ende doch immer eines feiern: den Malprozess selbst. Eine Malerei, die uns ahnen lässt, wie konzeptuell und anregend malerische Verführung und wie verführerisch Selbstverwandlung in diesem Prozess sein kann.
So gelingt es Peinzger, der Praxis des Malens selbst als einen für ihn nicht vorhersehbaren Ausgang Gestalt zu geben – ein Abbild des Künstlers, das zugleich ein unvollendetes Porträt der Malerei ist.
Peter Reinhard liest Texte von Peter Peinzger (Video: Wolfgang Stürzebecher)